Melatonin
Melatonin ist ein Hormon, das von der Zirbeldrüse im Gehirn 🧠 produziert wird. Hier sind einige Fakten über Melatonin:
1️⃣ Schlaf-Wach-Rhythmus: Melatonin spielt eine wichtige 🚨 Rolle bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Die Produktion 🏗️ von Melatonin steigt in der Regel abends an und erreicht in der Nacht 🌓ihren Höhepunkt, um den Körper auf den Schlaf vorzubereiten. 😴
2️⃣ Lichtempfindlichkeit: Die Produktion von Melatonin wird durch Licht ☀️ beeinflusst. Das bedeutet, dass helles Licht die Produktion von Melatonin unterdrücken kann, während Dunkelheit 🌑 die Produktion anregt. Dies ist einer der Gründe, warum manche Menschen Probleme haben, bei hellem Licht einzuschlafen. ☝🏼
3️⃣ Jetlag: Melatonin wird oft zur Behandlung von Jetlag eingesetzt. Wenn man in eine andere Zeitzone 🕖 reist, kann die Einnahme von Melatonin helfen, den Schlaf-Wach-Rhythmus 🥁anzupassen und schneller in den neuen Rhythmus zu gelangen.
4️⃣ Antioxidative Eigenschaften: Melatonin ist auch ein starkes Antioxidans. Es kann vor Schäden durch sogenannte freie Radikale schützen, 🛡️ die im Körper durch Stoffwechselprozesse und Umweltbelastungen entstehen können.
5️⃣ Schlafstörungen: Melatonin wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt, um Schlafstörungen 🚨 wie Schlaflosigkeit zu behandeln. Es kann die Schlafqualität verbessern und die Einschlafzeit verkürzen. ⬇️
6️⃣ Altern: Die Produktion 🏗️ von Melatonin nimmt im Laufe des Lebens ab. ⬇️ Dies kann einer der Gründe sein, warum ältere Menschen oft Schwierigkeiten haben, einzuschlafen 😴 und einen gestörten Schlaf haben.
7️⃣ Weitere Funktionen: Neben der Regulierung 🔄 des Schlaf-Wach-Rhythmus hat Melatonin auch andere Funktionen im Körper. Es beeinflusst das Immunsystem 🛡️, den Blutdruck und die Körpertemperatur. 🌡️
🚨WICHTIG: Unser Körper produziert am meisten Melatonin zwischen 2️⃣2️⃣ und 0️⃣0️⃣ Uhr.
Bedeutet: am besten um diese Zeit im Bett sein 😴